Wahlkreis

Mein Wahlkreis in Niederbayern umfasst die beiden Landkreise Dingolfing-Landau und Rottal-Inn sowie sieben Gemeinden aus dem Landkreis Landshut. Insgesamt umfasst mein Wahlkreis 53 Gemeinden auf einer Fläche von mehr als 2.150 km². Neben meinem Wahlkreis betreue ich auch Stadt und Landkreis Landshut und Kelheim. Gemeinsam mit meinem niederbayerischen Bundestagskollegen Erhard Grundl kümmere ich mich um die Landkreise Deggendorf und Freyung-Grafenau.

Ich freue mich jederzeit über den Austausch mit Bürger*innen und Organisationen vor Ort!

  • Aktionsprogramm „Natürlicher Klimaschutz“

    In einer Pressemitteilung informiert die Abgeordnete Marlene Schönberger, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, über das Aktionsprogramm „Natürlicher Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum“ des Bundesumweltministeriums.
    Schönberger erklärt: „Mit diesem jetzt gestarteten Förderprogramm betonen wir die Bedeutung der Kommunen, besonders im ländlichen Raum, als zentrale Verbündete für den Klimaschutz. Ich bin froh, dass die Bundesumweltministerin Steffi Lemke mit dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz das stärkste Naturschutzpaket in der Geschichte der Bundesrepublik auf den Weg gebracht hat.“

    weiterlesen →
  • Elektrifizierung der Strecke Mühldorf–Simbach kommt

    Endlich ist es soweit: die Bahnstrecke Mühldorf – Simbach am Inn wird elektrifiziert. Im Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich sind deutschlandweit 312 Maßnahmen für die Schiene enthalten. Eine davon ist die Modernisierung der Strecke zwischen Mühldorf und der deutsch-österreichischen Grenze im Landkreis Rottal-Inn.

    weiterlesen →
  • Förderstart „Kommunales Investitionsprogramm – Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“

    In einer Pressemitteilung informiert die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) über den Start einer neuen Förderrunde für das kommunale Investitionsprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“. Das Programm ist im Bundeshaushalt fest verankert, um die Förderung mehrjähriger, investiver Projekte der Kommunen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur mit besonderer regionaler und überregionaler Bedeutung zu unterstützen.

    weiterlesen →
  • Grüner Sommerempfang: Kinder und Jugendliche im Fokus

    Auf großes Interesse stieß die Einladung der Grünen Bundestagsabgeordneten zum Sommerempfang im Bahnhof Landau. Neben zahlreichen Gästen aus der Zivilgesellschaft und dem Ehrenamt konnte Schönberger auch die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag Katharina Schulze, MdL begrüßen. Auch zahlreiche Familien mit Kindern waren gekommen, was Schönberger besonders freute, da parallel zur Veranstaltung auch eine Kinderbetreuung angeboten wurde. Durch den Nachmittag führte die Bezirksrätin und niederbayerische Spitzenkandidatin für die Landtagswahl Mia Goller.

    weiterlesen →
  • KulturPass gestartet: Budget für Kulturangebote in der Region nutzbar

    Nach nur einem halben Jahr Entwicklungszeit gab Kulturstaatsministerin Claudia Roth für die Ampel-Koalition vor wenigen Tagen den Startschuss zum KulturPass – der ersten bundesweiten App für Kulturerlebnisse. Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. Seit dem 14. Juni können junge Menschen ihr Budget in der App freischalten und die Angebote nutzen.

    weiterlesen →