Bei der Aufstellung der bayerischen Landesliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Bundestagswahl 2025 wurde die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger mit 91,67 Prozent der Delegiertenstimmen auf Platz 9 gewählt. In ihrer Bewerbungsrede machte Schönberger deutlich, dass der Kampf gegen Antisemitismus und für eine offene Gesellschaft zu ihren politischen Schwerpunkten gehört: „Bei einem ist die Forschung klar: Antisemitismus ist Alarmsignal Nummer Eins für den Zustand unserer liberalen Demokratie. Weil er nie alleine kommt, weil Rassismus, Queerfeindlichkeit und Frauenverachtung immer Teil antisemitischer Verschwörungserzählungen sind.“
weiterlesen →Wahlkreis
Mein Wahlkreis in Niederbayern umfasst die beiden Landkreise Dingolfing-Landau und Rottal-Inn sowie sieben Gemeinden aus dem Landkreis Landshut. Insgesamt umfasst mein Wahlkreis 53 Gemeinden auf einer Fläche von mehr als 2.150 km². Neben meinem Wahlkreis betreue ich auch Stadt und Landkreis Landshut und Kelheim. Gemeinsam mit meinem niederbayerischen Bundestagskollegen Erhard Grundl kümmere ich mich um die Landkreise Deggendorf und Freyung-Grafenau.
Ich freue mich jederzeit über den Austausch mit Bürger*innen und Organisationen vor Ort!
-
„Ich bin noch nicht fertig‟ ‒ Marlene mit starkem Ergebnis auf Platz 9 der bayerischen Grünen Landesliste gewählt
-
Bündnis 90/Die Grünen setzen Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Spendenübergabe an Frauenhäuser in Landshut
Die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger und die Landtagsabgeordnete Mia Goller von Bündnis 90/Die Grünen haben eine Spende in Höhe von 1000€ an die Frauenhäuser in Landshut übergeben, die auch für die Landkreise Dingolfing-Landau und Rottal-Inn zuständig sind. Die Spende resultiert auch aus dem Verzicht auf den Versand von Weihnachtspost in Papierform, um die wichtige Arbeit der Frauenhäuser zu unterstützen. Heuer gibt es bei den Grünen stattdessen Weihnachtsgrüße per Email.
weiterlesen → -
Bundestagsabgeordneter Karl Bär liest aus „Gift und Wahrheit“ – Ein Abend im Zeichen der Meinungsfreiheit
Am vergangenen Freitag fand in der Hoferei in Reisbach eine außergewöhnliche Lesung statt. Karl Bär, Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, präsentierte auf Einladung seiner Kollegin Marlene Schönberger Auszüge aus dem Buch „Gift und Wahrheit – wie Konzerne und Politik Klimaaktivisten mundtot machen“ von Alexander Schiebel.
weiterlesen → -
Grüne fordern dringend Verkehrssicherheit in der Arnstorfer Straße
Bei einer gemeinsamen Begehung der Arnstorfer Straße in Pfarrkirchen haben Vertreterinnen und Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene die prekäre Verkehrssituation begutachtet. Trotz des Wunsches des Stadtrats, hier Tempo 30 anzuordnen, war dies bisher aus rechtlichen Gründen nicht umsetzbar. Nun könnte dies einfacher werden.
weiterlesen → -
„Besser geht es nicht“
Grüne Bundestagsabgeordnete besuchen innovative Gemüsefarm in Arnstorf
Die Bundestagsabgeordneten Marlene Schönberger und Karl Bär (Bündnis 90/Die Grünen) haben die LocalFarm von Valentin M. Kuby bei Arnstorf besichtigt. Der Betrieb, der sich durch die Produktion von regionalem und nachhaltigem Gemüse in Bio-Qualität auszeichnet, setzt auf innovative Anbaumethoden und vereint dabei die Prinzipien der Permakultur mit Market Gardening Techniken.
weiterlesen →