„Der Lückenschluss der A94 bei Simbach am Inn genießt auch weiterhin die höchste Priorität im Bundesverkehrsministerium. Ich kann nicht nachvollziehen, wieso Herr Straubinger jede Gelegenheit nutzt, um etwas anderes zu behaupten.
weiterlesen →Wahlkreis
Mein Wahlkreis in Niederbayern umfasst die beiden Landkreise Dingolfing-Landau und Rottal-Inn sowie sieben Gemeinden aus dem Landkreis Landshut. Insgesamt umfasst mein Wahlkreis 53 Gemeinden auf einer Fläche von mehr als 2.150 km². Neben meinem Wahlkreis betreue ich auch Stadt und Landkreis Landshut und Kelheim. Gemeinsam mit meinem niederbayerischen Bundestagskollegen Erhard Grundl kümmere ich mich um die Landkreise Deggendorf und Freyung-Grafenau.
Ich freue mich jederzeit über den Austausch mit Bürger*innen und Organisationen vor Ort!


-
Schönberger zu A94: Altlasten von CSU Verkehrsministern verzögern Weiterbau
-
Schönberger begrüßt besondere Besucher*innengruppe
19 Kinder und Jugendliche aus dem Wahlkreis besuchen das politische Berlin
Eine ganz besondere BesucherInnengruppe aus dem Wahlkreis der Bundestagsabgeordneten Marlene Schönberger (Bündnis90/Die Grünen) hatte im Rahmen einer Fahrt des Bundespresseamtes die Gelegenheit das politische Berlin zu besuchen. Die Abgeordnete lud explizit Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern nach Berlin ein und so konnten in der zweiten Osterferienwoche 19 Kinder und Jugendliche aus Schönbergers Wahlkreis im Alter von 8-16 Jahren gemeinsam mit Ihren Eltern, die Hauptstadt kennenlernen. Der Abgeordneten war dies ein großes Anliegen, denn „Kindern und Jugendlichen gehört die Zukunft, dennoch werden sie viel zu selten gehört. Ihre Rechte, Bedürfnisse und Perspektiven müssen mehr Gehör im politischen Diskurs finden und auch sie sollen erleben wie Politik funktioniert, wie Gesetze gemacht werden und auch politische Orte kennenlernen.“
weiterlesen → -
Schönberger äußert sich zur Kindergrundsicherung
Allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen und Teilhabe zu ermöglichen ist für die Grünen ein zentrales Ziel. „Wir können nicht akzeptieren, dass in einem reichen Land wie Deutschland knapp ein Fünftel aller Kinder und Jugendlichen in Armut leben. Der Staat muss seine Verantwortung gerecht werden und darf Familien und Kinder nicht im Stich lassen“, betont Marlene Schönberger, grüne Bundestagsabgeordnete. Auch in Bayern liegt der Anteil der von Armut gefährdeten Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren bei 13,4 Prozent.
weiterlesen → -
Schönberger besucht Refugio Landshut
Menschen fliehen aus ihren Heimatländern, um sich und ihre Angehörigen vor Krieg, Verfolgung, Hunger oder den Folgen der Erderwärmung zu retten. 30 bis 40 Prozent der Geflüchteten, die in Deutschland ankommen, sind schwer traumatisiert durch Erlebnisse vor oder während der Flucht, beispielsweise sexualisierte Gewalt oder den Tod von Begleiter*innen. Besonders betroffen sind Frauen, Kinder und Jugendliche. In der Landshuter Außenstelle der gemeinnützigen Organisation „Refugio München“ wird traumatisierten Geflüchteten Psychotherapie und Sozialberatung angeboten.
weiterlesen → -
Verschwörungsideologien keine Bühne bieten
Am Freitag, den 23.06.2023, soll der Schweizer Historiker und verschwörungsideologische Autor Daniele Ganser in derStadthalle Dingolfing mit dem Vortrag „Warum haben wir Krieg in Europa?“ auftreten. Tickets werden bereits verkauft und auchin einschlägigen Telegram-Gruppen wird die Veranstaltung beworben.
weiterlesen →