Thema Wahlkreis

Schönberger begrüßt besondere Besucher*innengruppe

19 Kinder und Jugendliche aus dem Wahlkreis besuchen das politische Berlin

Eine ganz besondere BesucherInnengruppe aus dem Wahlkreis der Bundestagsabgeordneten Marlene Schönberger (Bündnis90/Die Grünen) hatte im Rahmen einer Fahrt des Bundespresseamtes die Gelegenheit das politische Berlin zu besuchen. Die Abgeordnete lud explizit Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern nach Berlin ein und so konnten in der zweiten Osterferienwoche 19 Kinder und Jugendliche aus Schönbergers Wahlkreis im Alter von 8-16 Jahren gemeinsam mit Ihren Eltern, die Hauptstadt kennenlernen. Der Abgeordneten war dies ein großes Anliegen, denn „Kindern und Jugendlichen gehört die Zukunft, dennoch werden sie viel zu selten gehört. Ihre Rechte, Bedürfnisse und Perspektiven müssen mehr Gehör im politischen Diskurs finden und auch sie sollen erleben wie Politik funktioniert, wie Gesetze gemacht werden und auch politische Orte kennenlernen.“

weiterlesen →

Schönberger äußert sich zur Kindergrundsicherung

Allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen und Teilhabe zu ermöglichen ist für die Grünen ein zentrales Ziel. „Wir können nicht akzeptieren, dass in einem reichen Land wie Deutschland knapp ein Fünftel aller Kinder und Jugendlichen in Armut leben. Der Staat muss seine Verantwortung gerecht werden und darf Familien und Kinder nicht im Stich lassen“, betont Marlene Schönberger, grüne Bundestagsabgeordnete. Auch in Bayern liegt der Anteil der von Armut gefährdeten Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren bei 13,4 Prozent.

weiterlesen →

Schönberger besucht Refugio Landshut

Menschen fliehen aus ihren Heimatländern, um sich und ihre Angehörigen vor Krieg, Verfolgung, Hunger oder den Folgen der Erderwärmung zu retten. 30 bis 40 Prozent der Geflüchteten, die in Deutschland ankommen, sind schwer traumatisiert durch Erlebnisse vor oder während der Flucht, beispielsweise sexualisierte Gewalt oder den Tod von Begleiter*innen. Besonders betroffen sind Frauen, Kinder und Jugendliche. In der Landshuter Außenstelle der gemeinnützigen Organisation „Refugio München“ wird traumatisierten Geflüchteten Psychotherapie und Sozialberatung angeboten.

weiterlesen →

Verschwörungsideologien keine Bühne bieten

Am Freitag, den 23.06.2023, soll der Schweizer Historiker und verschwörungsideologische Autor Daniele Ganser in derStadthalle Dingolfing mit dem Vortrag „Warum haben wir Krieg in Europa?“ auftreten. Tickets werden bereits verkauft und auchin einschlägigen Telegram-Gruppen wird die Veranstaltung beworben.

weiterlesen →

Chancen der Krankenhausreform: Grüne Abgeordnete im Austausch mit Ärzt*innen und der Kommunalpolitik

Zu einem Online-Gespräch anlässlich der aktuellen Debatte zur Krankenhausreform hat die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis90/Die Grünen) Landräte, Geschäftsleiter*innen von Kliniken, Verwaltungsräte und alle Interessierten eingeladen. Als Experte war der Bundestagsabgeordnet Prof. Dr. Armin Grau geladen. Grau ist im Gesundheitsausschuss maßgeblich an der Ausgestaltung der Krankenhausreform beteiligt. Vor seinem Einzug in den Bundestag war er Leiter einer Neurologischen Klinik in Ludwigshafen.

weiterlesen →

Offene Jugendarbeit in Pfarrkirchen begeistert Abgeordnete

Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger besucht JUZ

Um mehr über den aktuellen Stand und die Herausforderungen in der offenen Jugendarbeit zu erfahren, besuchte die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis90/Die Grünen) die neuen Räumlichkeiten des Jugendzentrums Pfarrkirchen. Die Trägerschaft liegt beim Spielecafe der Generationen – Jung und Alt spielt e. V. . Gemeinsam mit Isabella Neuss (JUZ-Sprecherin), Leiterin Petra Fuchs, Bürgermeister Wolfgang Beißmann und Jugendreferentin Sarah Kandlbinder ging die Abgeordnete durch die Räume. Sichtlich stolz präsentierte Isabella Neuss die von den Jugendlichen in Eigenregie gebauten Möbel sowie die selbst gestalteten Graffitis an den Wänden.

weiterlesen →

Austausch mit PPP-Stipendiat Vincent Schreiner

Erstes Kennenlernen zwischen MdB Schönberger und dem Pfarrkirchner Gymasiasten

Seit 1983 ermöglicht der Deutsche Bundestag mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm jedes Jahr Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen ein Austauschjahr in den USA. Als Wahlkreisabgeordnete für Rottal-Inn durfte die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger jemanden für das Stipendium aussuchen. Die Entscheidung fiel auf den 15-jährigen Gymnasiasten Vincent Schreiner aus Tann. Er wird dieses Jahr im Sommer in die USA reisen und dort als junger Botschafter Kontakte knüpfen, die Schule besuchen und jede Menge Erfahrungen sammeln. Den genauen Zielort kennt er noch nicht: sein Wunsch wäre aber Louisiana oder Kalifornien.

weiterlesen →

Solidarität mit allen Geflüchteten

Knapp 100 Personen haben sich am Samstag in Pilsting versammelt, um ihre Solidarität mit allen Geflüchteten zum Ausdruck zu bringen, die in Niederbayern Schutz suchen. Einen konkreten Anlass stellten die Ereignisse in den letzten Wochen im Landkreis Dingolfing-Landau dar: In Marklkofen waren auf ein als Unterkunft für Geflüchtete vorgesehenes Zelt zwei rassistische Brandanschläge verübt worden. In Pilsting wollten Demonstrierende bei einer Gemeinderatssitzung die Unterbringung von Asylsuchenden in der Gemeinde verhindern.  

weiterlesen →

Statement MdB Schönberger zu Brandanschlägen in Marklkofen

In der vergangenen Nacht wurde erneut ein  Brandanschlag auf die geplante Unterkunft für Geflüchtete in Marklkofen (Landkreis Dingolfing-Landau) verübt.  Die lokale Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) konnte sich heute (02.02.2023) bei einem Besuch persönlich ein Bild der aktuellen Lage vor Ort machen. Dazu erklärt sie: 

weiterlesen →