Frauenpower-Seminar: Marlene Schönberger ermutigt zu politischem Engagement

Unter dem Motto „Mut machen! Mitmischen! Mitentscheiden!“ lud die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) zu einem Frauenpower-Seminar in Plattling ein. Als Gastreferentin konnte sie Helga Stieglmeier, langjährige Kommunalpolitikerin und ehemalige frauenpolitische Sprecherin im Landesvorstand der Grünen, gewinnen.
Marlene Schönberger betonte die Bedeutung des Seminars: „Noch immer sind Frauen auf allen politischen Ebenen unterrepräsentiert. Am schlimmsten ist es in der Kommunalpolitik: 91% der bayerischen Bürgermeister und Bürgermeisterinnen sind Männer! Dabei ist es essenziell, dass wir Frauen uns aktiv in die Politik einmischen. Wir haben etwas zu sagen und Lust, die Gesellschaft zu gestalten.“
Das Seminar bot den Teilnehmerinnen praktische Einblicke in die politische Arbeit und vermittelte Strategien zur Überwindung geschlechtsspezifischer Herausforderungen wie Debattenkulturen oder Sexismus.
Helga Stieglmeier, die seit mehr als 20 Jahren in der Kommunalpolitik im oberbayerischen Erding aktiv ist, teilte ihre Erfahrungen mit den Teilnehmerinnen: „Noch immer unterscheiden sich die Lebensrealitäten von Männern und Frauen – so kümmern sich Frauen deutlich öfter um Kinder oder ältere Familienmitglieder. Mobilitätskonzepte, Städteplanung und Sitzungszeiten von kommunalen Gremien richten sich aber meist am Alltag von Männern aus. Es ist unerlässlich, dass wir Frauen ermutigen, ihre Stimmen zu erheben und aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft mitzuwirken“, unterstrich Stieglmeier die Wichtigkeit des Frauen-Empowerments in der Politik.
Schönberger freute sich über das große Interesse an dem Angebot und ermutigte alle Frauen, sich bei der Kommunalwahl 2026 für ein Mandat zu bewerben: „Alle kochen nur mit Wasser. Mit diesem Seminar wollen wir Frauen das nötige Rüstzeug vermitteln, um selbstbewusst in der Politik aufzutreten und ihr Umfeld mitzugestalten.“