Aktuelles

Einladung zum Girls Day

Politik nahbar machen: Darum geht es beim Girls Day der Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen. Junge Frauen im Alter von 16- 18 Jahre können die Abgeordneten und Mitarbeiter*innen digital und doch persönlich kennenlernen und in kleinen Runden von ihrem Werdegang und Arbeitsalltag erfahren. Sie bekommen spannende Einblicke und können Fragen stellen, die sie interessieren und die Fraktion im Bundestag als Arbeitgeberin und Ausbilderin kennenlernen.

weiterlesen →

Bundesregierung startet Sofortprogramm für kommunale Klimaanapassung

Das Bundesumweltministerium hat im Rahmen der ersten Vernetzungskonferenz „Kommunale Klimaanpassung im Dialog“ ein Sofortprogramm für die Anpassung an den Klimawandel vorgestellt. Die Unterstützung der Kommunen durch den Ausbau von Förderprogrammen und Kompetenzaufbau sowie die Sensibilisierung und Aufklärung der Bürger*innen steht im Fokus des Sofortprogramms. Jede Kommune soll künftig die Klimaanpassungen umsetzen, die zu ihr passt.

weiterlesen →

Schönberger hält erste Rede im Bundestag

Seit letztem Herbst sitzt Marlene Schönberger (Bündnis90/Die Grünen) im Bundestag und vertritt dort ihre Fraktion im Ausschuss für Bildung und Forschung. In der aktuellen Debatte um den Bundeshaushalt 2022 trat Schönberger zum ersten Mal an das Redepult im Plenarsaal des Bundestages. Sie nahm dabei Stellung zum Haushaltsentwurf des Ministeriums für Bildung und Forschung für das Jahr 2022.

weiterlesen →

Entlastungspaket gegen steigende Energiepreise auf den Weg gebracht

Zum Entlastungspaket, das heute vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht wurde, erklärt Marlene Schönberger, grüne Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Rottal-Inn:

„Die Kosten für den Lebensunterhalt und fossile Energien sind über die letzten Wochen und Monate stark gestiegen. Um diese Belastungen abzufedern und Bürger*innen zu unterstützen, haben wir Grüne gemeinsam mit SPD und FDP heute ein umfangreiches Entlastungspaket auf den Weg gebracht. Damit helfen wir denjenigen, die Hilfe am meisten brauchen. Für Haushalte mit wenig Einkommen bedeutet das eine weitere substanzielle Erhöhung des Heizkostenzuschlags, ein Kindersofortzuschlag und eine Einmalzahlung für Menschen in der Grundsicherung.

weiterlesen →

Demokratie und offene Gesellschaft stärken: Bundestagsbüro von Marlene Schönberger setzt sich Ziele für die Legislaturperiode

Einen ganz besonderen Ort hat sich die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) für die Klausur ihres Teams, bestehend aus Mitarbeitenden aus dem Wahlkreis und Berlin, ausgesucht: Das Bieringer in Reut im Landkreis Rottal-Inn.

Neben Fragen der Zusammenarbeit im Team und der Organisation der Wahlkreisbüros standen vor allem zwei Fragen im Mittelpunkt: Wie gelingt es, immer ansprechbar für die Bürgerinnen und Bürger zu sein? Und welche Vorhaben sollen in den nächsten vier Jahren in der parlamentarischen Arbeit im Mittelpunkt stehen?

weiterlesen →

Webinar zur Lage in der Ukraine

Putin hat mit dem Angriff auf die Ukraine großes Leid über das Land und seine Bevölkerung gebracht. Dieser eklatante Bruch des Völkerrechts ist ein Angriff auf Frieden, Demokratie und Freiheit in Europa. Die internationale Gemeinschaft hat daraufhin harte Sanktionen gegen Russland auf den Weg gebracht.

weiterlesen →