Adlkofener Grüne on Tour: Kommunalpolitik hautnah erradelt

Kürzlich lud der Grünen-Ortsverband zu einer Radltour mit MdB Marlene Schönberger und Gemeinderat Hans-Jürgen Withopf ein. Bürgerinnen und Bürgern hatten auf dem gut 25 km langen Rundkurs durch die Gemeinde Adlkofen die Möglichkeit kommunalpolitische Themen zu diskutieren. Bei strahlendem Sonnenschein bot die Strecke über Jenkofen, Günzkofen und Reichlkofen nicht nur landschaftlich reizvolle Aus- und Einblicke. 

Beim Stopp inmitten der geplanten B 15neu-Trasse wurden die Dimensionen dieser Schneise durch Wald, Wiesen und Felder greifbar. Als Naturdenkmal und Ort zum Verweilen trotzt die Patzinger Linde seit über 500 Jahren Wind und Wetter. Die heutigen klimatischen Veränderungen fordern die kommunale Infrastruktur heraus. Juni 2021 sorgte ein unkontrollierbarer Starkregenabfluss für Schäden. In Unterbirnkofen kann nun endlich ein Rückhaltebecken entstehen. Die Fahrt entlang der Regenrückhaltung oberhalb Ruhmannsdorf über Harskirchen nach Adlkofen zeigte: Auch als Oberlieger von Aich- und Wolfsbach ist der Schutz der Menschen vor Ort zentrales Anliegen. 
Gemeinderat Withopf betonte: „Großaufgaben wie Kanalsanierung, Schulturnhallenbau, Dorfplatzgestaltung oder Hochwasserschutz führen Gemeinden schnell an ihre ökonomischen Grenzen“ und MdB Schönberger ergänzte: „Die Finanzverantwortung für seine Kommunen obliegt dem Freistaat. Der Bund unterstützt im Rahmen seiner verfassungsrechtlichen Möglichkeiten die Kommunen auf vielfältige Weise“. Beim geselligen Beisammensein unter schattenspendenden Bäumen waren sich alle einig, wie wichtig ein solcher Hitzeschutz im Konzept der Gestaltung des neuen Dorfplatzes ist.

← zurück